In den flachen Ländern

Reise in das Herz der unteren Poebene

von Silvia Ugolotti

Die Bassa Parmense ist ein fettes, flaches Land mit kleinen Dörfern und landwirtschaftlichen Traditionen.
Hier, zwischen alten Bauernhäusern und Dämmen, gibt es zwölf Gemeinden, acht im Westen und vier im Osten, die eine kleine, aber faszinierende Welt bilden.
Guareschi hat sie in seinen Büchern verewigt, Cesare Zavattini hat sie in seinen Filmen nacherzählt und sie wurde fotografiert und gemalt.
Es ist der Ort der großen Fabeln und der Aromen des Amarcord, den man auf der Straße langsam bereisen sollte, um sich von diesem eisigen Dunst einhüllen zu lassen, der Stimmungen und Geschmäcker bestimmt.

Das Dreieck der Geselligkeit

Geselligkeit und Unverfälschtheit sind die Schlagworte der Null-Kilometer-Küche, Werte, die in Italien seit jeher und glücklicherweise gehegt und gepflegt werden.
Berühmt für seine Produkte, seine fröhlichen Weine und seine großen Tafeln, sind Parma und seine Provinz ein Tempel und Laboratorium der authentischen Küche.
Das Epizentrum der Produktion ist das “rosa” Dreieck der Bassa Parmense, das sich zwischen Zibello, Polesine und Roccabianca erstreckt.
Hier, wo Nebel und feuchte Luft kunstvoll dosiert werden, als wären sie Zutaten, entsteht der Culatello di Zibello DOP, ein Produkt der Haute Salumeria.
Die Weine von Massimo Spigaroli sind berühmt, denn sie reifen in den Kellern, die von den Markgrafen von Pallavicino im Jahr 1320 gebaut wurden.

Sein Restaurant, l‘Antica Corte Pallavicina(anticacortepallavicinarelais.it), ist der Tempel der guten gastronomischen Küche. Der landwirtschaftliche BetriebBré del Gallo(bredelgallo.it) gehört ebenfalls zur Gesellschaft der Antichi produttori Terre di Nebbia: die hervorragenden Culatelli ruhen in den jahrhundertealten Kellern, bis sie verkostet werden.
Das Unternehmen ist Slow Food zertifiziert.

Zibello: alte Geschmäcker und antike Relikte

Folgen Sie niedrigen Nebenstraßen, um Zibello zu erreichen.
Der Eingang befindet sich auf dem großen Platz mit dem Palazzo Pallavicino, der durch seine Arkadenreihe auffällt.
Unter den Arkaden befindet sich die Boutique La Boutique delle carni e dei salumi, seit Jahren eine Referenzadresse für die Wiederentdeckung der alten Geschmäcker der Bassa.
Um den Platz herum gibt es ein paar Straßen, alte Häuser und die dreischiffige rote Backsteinkirche Santi Gervasio e Protasio.
Ein paar Schritte von der Kirche entfernt stellt das Museum ‘Il Cinematografo’ (mobil 347 406 5078) in einem großen Kloster aus dem 16. Jahrhundert eine Sammlung von Filmgeräten aus. Von hier aus müssen Sie das Auto nehmen, um an den Tischen von La Buca di Zibello(trattorialabuca.com) zu sitzen, dem Tempel des guten Geschmacks für Frauen.
Das Restaurant, in dem Giovannino Guareschi ein Stammgast war, wird seit Generationen nur von Frauen geführt: Romilda, Zaira, Elena und die legendäre Miriam Leonardi, eine theatralische und willensstarke Frau.
Heute ist es ihre Tochter Laura, die den guten Namen des Restaurants weiterführt.
Die großen Klassiker stehen weiterhin auf der Speisekarte, wie Tagliatelle mit Culatello, Zungeneintopf mit Steinpilzen und Aal.
Und natürlich die Wurstwaren, die nach alter Tradition im Keller des Restaurants gepökelt werden.

Möchten Sie Neuigkeiten und exklusive Angebote erhalten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter.